


Montags, Mittwochs und Donnerstags: Malen, Zeichnen und Drucken, Naturdarstellungen, Phantasie, Experimente.
Ab 6 bis 10 Jahre, 16 Uhr
Ab 10 bis 18 Jahre, 17 Uhr
Mehr Informationen:
https://kreativitaetswerkstatt-leipzig.de/kurse/kinderatelier/
Donnerstags 17 Uhr: Zeichenkurs-Comics & mehr.
Ab 10 Jahre.
Mehr Informationen:
https://kreativitaetswerkstatt-leipzig.de/kurse/Social-Media-Geschichten/










-Zeichnen und Kochen
Zeichnen und Kochen | vhs Leipzig (vhs-leipzig.de)
-Collage und Textur 17-18:30 (ab Ende November)
Collage und Textur | vhs Leipzig (vhs-leipzig.de)
-Collage und Textur 19-20:30
Collage und Textur – Volkshochschule Leipzig (vhs-leipzig.de)
-Hunde und Katzen - malen und zeichnen (ab Ende Februar)
Hunde und Katzen - malen und zeichnen – Volkshochschule Leipzig (vhs-leipzig.de)
-Mein erstes illustriertes Rezeptbuch (Aquarell und Buntstifte, ab Ende April)






AUERBACHS KELLER
Besuch und Atelier! 6+
12.11. 23 um 15 Uhr
04.02. 24 um 15 Uhr
500 Jahre Spezial! Besuche die geheimen Räume des Auerbachs Kellers und erkläre ihre Geschichte. Anschließend zeichnen die Kinder mit mir Figuren aus dieser Geschichte!
Dauer: 60 Minuten

FLOWERSKETCHING in LEIPZIG
Wir treffen uns an verschiedenen Orten in der Stadt und malen und zeichnen Blumen mit Aquarellfarben und Finelinern. Ich gebe Euch Ideen für Übungen, Tipps und Motivation.
Das Treffen findet sich am letzten Samstag des Monats statt. Von Mai bis September kann ein zweites monatliches Treffen vereinbart werden. 10 € für 90 Minuten, ein geringer Preis, denn es wird nicht immer einen Tisch geben, manchmal zu viel Sonne oder zu viel Wind! Ihr zahlt, wenn Ihr kommt!
WhatsApp-Gruppe unter 0173 1854835
Ich freue mich!


Ab April 2024!




WORKSHOP IN SCHULEN
Wie gestaltet man BUCHSTABEN, wie entwirft man VERPACKUNGEN oder ETIKETTEN, LOGOS oder einen BUCHUMSCHLAG?
Diese Dinge gehören alle zu unserer Umgebung, aber wir schenken ihnen nur wenig Aufmerksamkeit. Aus diesem Grund biete ich Workshops für Schulklassen an, bei denen die Kinder mit graphischen Techniken vertraut werden. Ziele sind dabei:
- die Neugier der Kinder anzuregen
- Kinder zu animieren, sich auch visuell auszu drücken,
- und schlieβlich dazu beizutragen, dass ein Bewusstsein für Inhalt grafischer Kommunikation entseht.
Nach einer einführenden Vorstellung, Präsentation und Erklärung der jeweiligen Themen, werden diese anschlieβend plastisch und grafisch von den Kindern selbsterarbeitet. Hier können sie ihre eigene Vorstellungskraft einbringen. Dabei geht es natürlich auch um die Vermittlung von graphischen Grundregeln und Zielen: der Umgang mit Farben und verschiedensten Materialien, die Rolle von Formaten, die Möglichkeiten, visuelle "Botschaften" zu gestalten.
Im Rahmen meiner Workshops werden ganz verschiedene grafische Techniken eingesetzt, die immer mit dem jeweiligen Thema abgestimmt sind: Zeichnung, Malerei, Kollagen, verschiedene Drucktechniken, die Arbeit mit Schablonen, die Gestaltung von Formen mit Fäden und vieles mehr.

Die unterschiedlichen Themen:
- Wir beschäftigen uns mit der Geschichte des Alphabets und konzipieren grafisch gestaltete Buchstaben (dieser Workshop ist so angelegt, dass die Klasse am Ende das gesamte Alphabet zusammen gestaltet hat).
- Wir realisieren das Layout und Illustration einer Verpackung für Lieblingskekse oder Lieblingsbonbons !
- Wir entwerfen den Umschlag für einen Kinder- oder Märchenbuch.

IM KINDERGARTEN beginnt es alles mit Puppen !
PREISE
Grundschule (zwei Unterrichtsstunden) und Kindergarten (circa eine Stunde)
5 Euro pro Kind. Auch private Geburtstagsfeiern (Angebote und Preise auf Anfrage).
Alle Workshops sind auch auf FRANZÖSISCH möglich !
Ich freue mich sehr auf ihre Kontaktaufnahme!


